Das Futterboot ist der auffälligste Einbruch der Spitzentechnologie in das Karpfenangeln in Bezug auf das
Abschießen Ihrer Köder auf den Schlag! Es handelt sich ganz einfach um ein per Fernbedienung gesteuertes Boot in einer Ausführung, die den Elementen und regnerischem Wetter standhält. Sie können Ihre Montage platzieren, um sie dort abzulegen, wo Sie sie innerhalb der Reichweite möchten, sowie den Inhalt des Futterbehälters, daher der Name Futterboot. Man kann auch den englischen Namen "bait boat" finden.
Das Interesse am Angeln ist offensichtlich: Die Präzision des Fütterns ist absolut, ebenso wie die Platzierung der Montage, besonders auf Gewässern, wo das Boot verboten ist. Und in Gewässern, wo das Boot erlaubt ist, kann man denken, dass ein Futterboot diskreter bleibt, um die Fische nicht zu erschrecken. Achten Sie jedoch darauf, dass das Futterboot nicht überall erlaubt ist. Nach einigen Überschreitungen und einem respektlosen Gebrauch, zum Beispiel zu nahe an anderen Anglern, haben sich die Vorschriften entwickelt.
Es gibt mehrere Optionen, die den Preis in die Höhe treiben: mehrere Behälter, stufenweises Öffnen des Behälters, unabhängiges Abladen der Linie vom Köder,
futterboot mit GPS,
futterboot mit echolot. Diese Technologien ermöglichen eine noch präzisere Ortung der besten Angelplätze und eine bessere Einschätzung der Wassertiefe. Aber das wichtigste Zubehör ist der Akku, ob Blei oder neuerdings Lithium, es wird empfohlen, immer am Wasser mit mehreren Austauschakkus zu sein.
Die historische französische Marke ist
Anatec, die seit über 20 Jahren Boote anbietet, mit drei Modellen: Katamaran, Einrumpf und Pac Boat.