Artikelnummern & BesonderheitenBeschreibungBewertungen und ErfahrungsberichteEine FrageBesoin de formation
Artikelnummern & Besonderheiten
Zurück zum Menü
Artikelnummer
Preis (inklusive Mehrwertsteuer)
Teile
Transportgröße
Kraft (gr)
Bremskraft (kg)
Länge (cm)
Gewicht (g)
Puissance (PE)
Preis (inklusive Mehrwertsteuer)
SPIKESKX782SXX
CHF 999,13
2
159
100-230
20
234
450
12
CHF 999,13
Artikelnummern & BesonderheitenBeschreibungBewertungen und ErfahrungsberichteEine FrageBesoin de formation
Beschreibung
Zurück zum Menü
Die Tenryu Spike SKX 782 XX Rute wurde entwickelt, um die Erwartungen der Tuna-Fishing-Experten zu erfüllen. Sie ist perfekt angepasst an die Verwendung von PE 10 oder 12 Schnüren und zielt auf große Fische ab. Ihre regelmäßig schnelle Aktion ermöglicht es, Köder von 100 bis 230 g weite Distanzen zu werfen und bietet einen idealen Kompromiss zwischen Kraft und Weichheit während des Kampfes. Ausgestattet mit einem großen Leistungsreservat aufgrund der Einbeziehung von Nanokarbon (CNT Technologie) in den unteren Teil, ermöglicht diese Rute dem Angler, in kritischen Phasen des Kampfes Autorität zu zeigen. Die Spike SKX 782 XX ist vollständig mit Fuji Sic Ringen der Ocean Guide Serie (Serie K) ausgestattet, in Größe 16 auf der Spitze bis zu 40 für den ersten Ring. Die ersten 5 Ringe profitieren von einer dreifachen Bindung, die ihnen hilft, den von starken Kämpfen auferlegten Belastungen standzuhalten. Der lange Griff und der Griffboden werden durch einen Foregrip-Schnitt am Anfang des Blank ergänzt, der dem Angler einen hohen und sicheren Halt an der Rute ermöglicht. Bei großen Fischen erlaubt dieses sehr hohe Halten der Rute zu bestimmten Zeiten des Kampfes, leichter in den Winkel Rute/Linie einzugreifen und so die Kontrolle des Kampfes zu behalten. Der Bodenknopf ist abnehmbar und gibt Platz für einen Gimbal GC22, um die Verwendung dieser Rute mit einem Kampfgürtel zu ermöglichen. Die Spike SKX 782 S XX ist für eine maximale Bremse von 20 kg bei einem Winkel von 60° ausgelegt. Zusammensetzung der im Blank verwendeten Fasern: 71% Kohlenstoff - 29% Glas